SNT1C Gleichrichter:
Gleichrichter und Ladesysteme mit 1-phasiger Einspeisung
Grundausführung der SNT1C
Typen
• Parallelbetrieb zur
Leistungserhöhung oder
Redundanter Betrieb als
n+1 Technik
• Jederzeit erweiterbar
durch hot-plug-in
• Kommunikationsschnitt-
stelle im MMS-Betrieb
• Kein übergeordneter
zentraler Controller
erforderlich
• Jedes Gerät ist gleich-
wertig und kann alle
gerätespezifischen Funk-
tionen durchführen
• Zusatzeinrichtungen werden
einfach an die Schnittstelle
angeschlossen
• Frei einstellbare Span-
nungs- und Stromwerte
(entsprechend dem Geräte-
typ)
• Integrierte Ladeautomatik
mit frei einstellbarer Lade-
spannung und Ladezeit
(auch abschaltbar)
• Automatische Anpassung
der Überwachungswerte an
die eingestellten Ausgangs-
werte
• Digitale stufenlose Einstel-
lung per Taster von Strom,
Spannung (U, I, h)
• Speicherung der Sollwerte
U, I, h
• Resetfunktion auf Werks-
einstellung
• Frei wählbare Ladeauto-
matik
• Abrufbarer Betriebsstun-
denzähler
• Fehlerspeicher für 30 Feh-
lermeldungen
• Digitalanzeige für perma-
nente Anzeige der AC / DC
Strom und Spannungswerte
• Bedienung über 3 menü-
geführte Taster
• 8x Melde-LED für Betriebs-
zustände
• 1x 2-zeilige Klartextanzeige
• 1x Meldekontakt Betrieb ok
(Sammelstörung)
Optional ausrüstbar:
• Aktiver Batterieshunt
(Batteriestromregelung)
• Aktive Batteriertempera-
turerfassung
• Aktives Interface / Er-
weitern der Meldekontakte
• Software gestütze Not-
stromtestfunktion
• PFC-Modul für Sinusstrom-
aufnahme
• Thermische Regelung der
Ladespannung
• Entkoppeldiode für
Redundanz
• Auf Wunsch eigenständiges
zentrales Überwachungs-
system (DCS-1)
• Aufbau im Wandgehäuse,
Standschrank oder im 19”
Volleinschub IP00 - IP31
• Meldekontakte für alle
Betriebszustände
• Kundenspezifische Über-
wachungen / Abflausteuer-
ung
SNT1C 2,7kW 48V 50A
mit Controller im Wandgehäuse IP21
SNT1C Parallel / Redundante Gleichrichter
MMS-Betrieb controllergesteuert in 19” Einschübe IP20
Bedienteil des SNT1C